Schau mal, @Marlies_Uken t.co/4dIs9pjfLZ

Thema "Argentinien"
06.07.2017, ZEIT ONLINE | G20-Gegengipfel
Was anderes machen als Kapitalismus
Etwa tausend G20-Gegner beraten in Hamburg über Alternativen zum herrschenden System. Sie wollen Druck ausüben – und vorbereitet sein, wenn die nächste Krise kommt. [mehr ...]
15.02.2015, Blog Latinario | Argentinien
Nisman, Kirchner und ein Schweigemarsch am #18F
Im Fall des ermordeten Staatsanwalts Alberto Nisman gehen die Ermittler immer noch von einem Suizid aus. Zugleich verfolgen sie seine Vorwürfe gegen Präsidentin Cristina Kirchner weiter. Regierungsmitglieder sprechen von einem "Justizputsch". Stecken die Geheimdienste dahinter? [mehr ...]
06.02.2015, ZEIT ONLINE | Argentinien
Im Land der unregierbaren Geheimdienste
Der Fall Alberto Nisman wirft ein Schlaglicht auf Argentiniens Geheimdienste. Seit der Diktatur wurden sie nicht reformiert. Stecken sie hinter dem Tod des Staatsanwalts? [mehr ...]
30.06.2014, ZEIT ONLINE | Staatspleite
Eine Gnadenfrist für Argentinien
Auch wenn Argentinien noch 30 Tage Zeit hat: Eine Pleite wird das Land kaum vermeiden können. Der Fall zeigt, wie wichtig ein internationales Insolvenzrecht ist. [mehr ...]
27.06.2014, ZEIT ONLINE | Staatspleite
Geier über Argentinien
Für Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner sind die Spekulanten verantwortlich. Doch sie trägt selbst Schuld am Niedergang des Landes. Jetzt rinnt ihr die Zeit davon. [mehr ...]
27.08.2013, ZEIT ONLINE | Argentinien
Mit Gottes Hilfe gegen Hedgefonds
Argentiniens Präsidentin Kirchner kämpft um die Solvenz ihres Landes. Zwei Mal haben Gerichte gegen sie entschieden. Jetzt will sie erneut mit den Gläubigern verhandeln. [mehr ...]
27.08.2013, ZEIT ONLINE | Argentina
Con ayuda de Dios y contra los fondos buitres
La presidenta argentina Cristina Fernández de Kirchner está luchando por mantener la solvencia financiera del país. Los tribunales han fallado ya dos veces en su contra. Ahora, ella quiere renegociar con los acreedores, una vez más. (Versión castellana de un artículo publicado originalmente en alemán) [als PDF]
09.11.2012, ZEIT ONLINE | Schuldenkrise
Argentinien unter Geiern
Ein Gericht in New York verurteilt Argentinien, feindlich gesinnte Hedgefonds auszubezahlen. Hat das Urteil Folgen für Europa? [mehr ...]
06.08.2012, ZEIT ONLINE | Griechenland
Ein bisschen Euro geht nicht
Sollten die Griechen eine Parallelwährung zum Euro einführen? Die Geschichte lehrt: Es wäre vermutlich keine gute Idee. [mehr ...]
19.04.2012, ZEIT ONLINE | Repsol-YPF