Schau mal, @Marlies_Uken t.co/4dIs9pjfLZ

Thema "Entwicklung"
22.03.2018, ZEIT ONLINE | Philippinen
"Diese Listen sind wie Kampfbefehle"
Die philippinische Regierung will UN-Berichterstatterin Victoria Tauli-Corpuz zur Terroristin erklären. Sie fürchtet um ihre Sicherheit – und arbeitet weiter. [mehr ...]
15.03.2018, ZEIT ONLINE | Start-up Share
Kann Konsum die Welt retten?
Das Start-up Share hat nur ein Ziel: Geld zu verdienen für gute Zwecke – und so die Welt zu verändern. Ein großes Versprechen. Kritiker sagen, der Nutzen sei begrenzt. [mehr ...]
17.02.2018, ZEIT ONLINE | Oxfam
"Eine Umgebung, in der Missbrauch normalisiert wird"
Nicht nur Oxfam: Sexueller Missbrauch und Ausbeutung seien in Nothilfe und Entwicklungsarbeit weit verbreitet, sagt die Sozialwissenschaftlerin Kathleen Jennings. [mehr ...]
24.01.2018, ZEIT ONLINE | Sambia
Wer profitiert vom Kampf gegen den Hunger?
Das deutsche Entwicklungsministerium hilft Bauern in Sambia, Milch, Erdnüsse und Soja zu vermarkten – so will man Hunger bekämpfen. Kritiker sagen: Die Ärmsten haben nichts davon. [mehr ...]
15.08.2017, ZEIT ONLINE | Honduras
Voith Hydro steigt aus umstrittenem Wasserkraftwerk aus
Der deutsche Turbinenhersteller hat anderthalb Jahre nach dem Mord an einer Gegnerin des Kraftwerks einen Lieferstopp beschlossen. Anwohner halten das Projekt für illegal. [mehr ...]
14.08.2017, Blog Latinario | Honduras
Voith Hydro zieht sich aus Agua Zarca zurück
Eigentlich sollte das deutsche Unternehmen Voith Hydro Turbinen an das umstrittene Wasserkraftvorhaben Agua Zarca in Honduras liefern. Doch jetzt hat sich die Firma endgültig aus dem Projekt zurückgezogen. [mehr ...]
06.07.2017, ZEIT ONLINE | G20-Gegengipfel
Was anderes machen als Kapitalismus
Etwa tausend G20-Gegner beraten in Hamburg über Alternativen zum herrschenden System. Sie wollen Druck ausüben – und vorbereitet sein, wenn die nächste Krise kommt. [mehr ...]
06.07.2017, ZEIT ONLINE | G20 und Afrika
"Ich erwarte vom Westen keine Hilfe"
Die Pläne der G20 könnten Afrika zu dringend nötigen Investitionen verhelfen, sagt Ökonom Robert Kappel. Doch den Armen und der Landbevölkerung bringen sie wohl nichts. [mehr ...]
12.12.2016, ZEIT ONLINE | Steueroasen
Gewinne sprudeln, Steuern sinken
Die Niederlande und die Schweiz sind laut der Hilfsorganisation Oxfam Teil der schlimmsten Steueroasen. Der Wettlauf ruiniere die Armen und mache Reiche noch reicher. [mehr ...]
15.11.2016, ZEIT ONLINE | Klimagipfel in Marrakesch
Klimaschutz, mal ganz praktisch
In Marrakesch verkünden Industrie- und Entwicklungsländer eine neue Partnerschaft. Sie wollen einander helfen, ihre Klimaziele zu erreichen. Deutschland ist vorne dabei. [mehr ...]Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »